Holzwelle für Klimazentrum Dänemark

Das internationale Klimazentrum Dänemarks, das Klimatorium, bekam ein neues Zuhause. Es erzählt die Geschichte des Klimas im Inneren und an der Gebäudehülle.

Im Vollsprint zum Holzprunkstück

Sechs Monate. Klingt surreal, ist aber wahr: In nur einem halben Jahr ist das „Forum am Seebogen“ in Wien entstanden. Speedy Gonzalez hätte es wohl nicht schneller geschafft. Was vor ein paar Jahren noch unmöglich schien, ist heute Realität.

Mehr Dazu
Themenfokus

Branche

Menschen, Markt und Zukunftsblick: Was bewegt die Holzbaubranche aktuell? Hier geht es zu Neuigkeiten und Expert:innenwissen.
Themenfokus

Branchennews

Nachhaltigkeit im Fensterbau: Sind wirkstofffreie Beschichtungen eine Lösung?

Holzfenster können derzeit nur sehr eingeschränkt recycelt werden, da sie zum Schutz vor holzzerstörenden Organismen meist imprägniert wurden. Wirkstofffreie und -reduzierte Beschichtungen, wie sie etwa der österreichische Lackhersteller ADLER anbietet, stellen eine interessante Alternative dar. Die Möglichkeiten, aber auch Grenzen derartiger Systeme erklärt Rainer Troppmair, Entwicklungsleiter für Fenster- und Bautenlacke bei ADLER, im Interview.
Mehr zum Thema

„Solarrock“ für das genutzte Flachdach

Wien – Ausgerüstet mit einer hoch lastverteilenden Zement-beschichtung eignet sich die neue „Solarrock“ von ROCKWOOL ideal für höher belastete Flachdächer. Als besonders widerstandsfähige Nutzschicht ergänzt sie die bewährten Flachdachdämmungen von ROCKWOOL, die für den Wärme- und Brandschutz eingesetzt werden. Ob PV-Anlage oder Terrassenbelag – „Solarrock“ trägt auch punkt- und linienförmige Lasten zuverlässig ab.
Mehr zum Thema

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand mit dem Holzmagazin Newsletter