Größter PEFC-zertifizierter Holzwohnbau eröffnet

Branche, 19.07.24
Simone Steurer
Im Salzburger Thalgau steht seit Ende Mai der größte Vollholz-Wohnbau aus PEFC-zertifizierter Holzwirtschaft im deutschsprachigen Raum.

Auch wenn der Holzbau immer beliebter wird, braucht es weiterhin Vorbilder, Inspirationen und Orientierung, um der Baubranche selbst wie auch den Endkund:innen die vielfältigen Möglichkeiten des Holzbaus näher zu bringen. Aus diesem Grund verleiht die Salzburger Forst- und Holzwirtschaft mit proHolz Salzburg den „Holzbotschafter“, eine Auszeichnung für nachhaltige Holzgebäude mit Vorbildfunktion. Im Mai 2024 bekam Salzburgs erster Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ im Thalgau im Rahmen seiner Eröffnungsfeier diesen Titel überreicht.

3.000 m³ verbautes Holz

Das „Sagergut“ besteht insgesamt aus fünf Häusern auf einem Areal von 11.000 m². In den Gebäuden finden sich auf bis zu vier Stockwerken 80 Wohnungen, davon 70 Eigentumswohnungen und zehn Mietwohnungen mit Größen von ca. 52 bis 107 m². Ein angenehmes Wohnklima wird durch die 3.000 m³ an sichtbar und unsichtbar verbautem Holz geschaffen. Zudem ist das „Sagergut“ die bisher größte Vollholz-Wohnanlage im gesamten deutschsprachigen Raum, die ein PEFC-Siegel trägt. Das Zertifikat bestätigt, dass das verbaute Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
Das Energiekonzept umfasst eine Photovoltaikanlage, die die Heizstäbe der Pufferspeicher speist. Zudem ist das Wohnprojekt an die Fernwärme angeschlossen.

Daten und Fakten

  • Baustart: Herbst 2021
  • Fertigstellung: Mai 2024
  • Holz-Fußboden: Parkett-Schiffsboden Eiche geklebt verlegt, Randleisten passend zum Parkettboden
  • Fenster/Balkontüren: Grundierte Fenster, 3-Scheiben-Verglasung, Griffe und Anschläge: Edelstahl
  • Innentüren: Umfassungszargen, Oberfläche weiß beschichtet, Gehrungsdrücker: Edelstahl
  • Fensterbänke: Innen: weiß; außen: Alu beschichtet
  • Wände: MHM oder BSP-Wände sind einfach bzw. nicht tragende Trockenbauwände sind doppelt mit Gipskartonplatten beplankt bzw. mit Vorsatzschalen versehen, in Qualitätsstufe Q2 gespachtelt und weiß gestrichen
  • Decken: Massivholzdecken: Fichte in Sichtqualität im Wohnbereich bzw. verputzt in den Nebenräumen, Betonsichtdecke bzw. gedämmte Untersicht in den Keller- & Abstellräumen sowie in der Tiefgarage
  • Dach: Sichtdachstuhl im Dachgeschoss mit tragenden Balken bzw. glatter BSP-Untersicht
  • Heizung: PV-Anlage, Fernwärme; Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung in den Wohnräumen
  • Balkone: Balkon-Belag aus Holz, Geländer mit Rahmenkonstruktion und davorliegender Verblechung
  • Parken: Tiefgarage und Freistellplätze, Fahrrad-Abstellräume, Wasch- und Trockenräume

Beteiligte

  • Bauträger: SIGES Massivholzbau, SIGES Salzburger Immobilien GesmbH, SIGES Finanz GmbH, SIGES Spenglerei GmbH
  • Holz und Sägewerk: Holz Meissnitzer GmbH
  • Zimmerei: MHM Massiv-Holzbau GmbH