Sportpavillons als Holzbau

Technik, 27.02.24
Claudia Stieglecker
Im Zuge der Sanierung der beiden historischen Bestandsgebäude des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses in Wien-Gersthof entstehen zwei klimafreundliche Sportpavillons.

Seit April letzten Jahres ist die Sanierung im Gang, bei der die Bundesimmobiliengesellschaft BIG als Eigentümerin und Bauherrin eine Campusschule auf dem Gelände errichtet. Im Süden des Areals werden daher zwei Sportpavillons gebaut, die nach ihrere Fertigstellung je eine Turnhalle und ein Bewegungsraum beherbergen sollen. Die neuen Sportpavillons sollen ein vielfältiges Angebot aller Ballsportarten ebenso sowie Bouldern, Tanzen, Yoga und Gymnastik garantieren, außerdem stehen die Räumlichkeiten auch externen Vereinen über einen getrennten Zugang zur Verfügung.

RESSOURCENSCHONEND

Die Sportpavillons sind als konstruktiver Holzbau mit Lärchenholzfassade konzipiert, auf den Dächern der beiden Gebäude sind Photovoltaikanlagen vorgesehen. In den wärmeren Monaten soll das Sportangebot laut BIG mit einem Ballsportplatz und Sportgeräten im Park ergänzt werden. Das historische Hauptgebäude werde außerdem nachhaltig und ressourcenschonend adaptiert und denkmalgeschützte Elemente wie die Eingangshalle und das Stiegenhaus schonend saniert. Im Gartengeschoss werden sich nach der Fertigstellung die Bibliothek und Räume für die Nachmittagsbetreuung befinden, im ehemaligen Wirtschaftsgebäude werden zukünftig naturwissenschaftliche Fächer gelehrt.

SCHULSTANDORT

Nach Fertigstellung im Sommer 2024 werden rund 660 Schüler:innen in den neuen Schulstandort einziehen. Die Schule dient voraussichtlich dann als Ausweichquartier für das BG/BRG Klostergasse, danach wird eine Nutzung als regulärer Schulstandort angedacht.