Holz-Enzi im Museumsquartier
Branche,
09.06.25
Claudia Stieglecker

Das Enzi bietet sich als Sitzmöglichkeit an, um sich auf ein gemütliches Gespräch mit dem Wald einzulassen. Foto: © oebf/Frank Helmrich
JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJpbWFnZS13cmFwcGVyJTIwbGFuZHNjYXBlJTIwem9vbS1tb2JpbGUlMjIlM0UlM0NpbWclMjBsb2FkaW5nJTNEJTIybGF6eSUyMiUyMHNyY3NldCUzRCUyMmh0dHBzJTNBJTJGJTJGaG9sem1hZ2F6aW4uY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDI1JTJGMDYlMkZlbnppLTM4NDB4MjU2MC5qcGclMjAyeCUyQyUyMGh0dHBzJTNBJTJGJTJGaG9sem1hZ2F6aW4uY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDI1JTJGMDYlMkZlbnppLTE5MjB4MTI4MC5qcGclMjAxOTIwdyUyQyUyMGh0dHBzJTNBJTJGJTJGaG9sem1hZ2F6aW4uY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDI1JTJGMDYlMkZlbnppLTk2MHg2NDAuanBnJTIwOTYwdyUyQyUyMGh0dHBzJTNBJTJGJTJGaG9sem1hZ2F6aW4uY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDI1JTJGMDYlMkZlbnppLTY0MHg0MjcuanBnJTIwNjQwdyUyQyUyMGh0dHBzJTNBJTJGJTJGaG9sem1hZ2F6aW4uY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDI1JTJGMDYlMkZlbnppLTMyMHgyMTMuanBnJTIwMzIwdyUyMiUyMGRhdGEtc2l6ZXMlM0QlMjIxMDB2dyUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyMTkyMCUyMiUyMGhlaWdodCUzRCUyMjEyODAlMjIlMjB0aXRsZSUzRCUyMmVuemklMjIlMjBhbHQlM0QlMjIlMjIlMjBkYXRhLWNhcHRpb24lM0QlMjJEYXMlMjBFbnppJTIwYmlldGV0JTIwc2ljaCUyMGFscyUyMFNpdHptJUMzJUI2Z2xpY2hrZWl0JTIwYW4lMkMlMjB1bSUyMHNpY2glMjBhdWYlMjBlaW4lMjBnZW0lQzMlQkN0bGljaGVzJTIwR2VzcHIlQzMlQTRjaCUyMG1pdCUyMGRlbSUyMFdhbGQlMjBlaW56dWxhc3Nlbi4lMjBGb3RvJTNBJTIwJUMyJUE5JTIwb2ViZiUyRkZyYW5rJTIwSGVsbXJpY2glMjIlMkYlM0UlMDklM0MlMkZkaXYlM0U=
Pünktlich zur Woche des Waldes präsentiert sich das ikonische Sitzmöbel „Enzi“ im Wiener Museumsquartier erstmals in heimischem Lärchenholz.
Das neu gestaltete Enzi im Haupthof des Museumsquartiers versteht sich als sichtbares Zeichen für die langjährige Partnerschaft mit den Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und das gemeinsame Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, informiert das Museumsquartier. Auf dem hölzernen Enzi ist ein QR-Code angebracht, mit dem die neuartige Augmented-Reality-Anwendung RealiTree aufgerufen werden kann: Besucher:innen erhalten hierbei Einblicke in zentrale Themen und Funktionen des Waldes wie nachhaltige Forstwirtschaft, Naturschutz, Biodiversität, Wald als Erholungsraum und die Herausforderungen des Klimawandels.
DIGITALER WALDSPAZIERGANG
RealiTree nutzt Augmented Reality und Künstliche Intelligenz, um eine virtuelle Waldlandschaft im realen Raum und direkt vor den Augen der Nutzer:innen am eigenen Smartphone oder Tablet zu erschaffen. Ortsbezogene Klimadaten, die in Kooperation mit GeoSphere Austria bereitgestellt werden, ergänzen den virtuellen Waldspaziergang um historische und aktuelle Klima- und Wetterdaten in Echtzeit.
EINFACH SCANNEN
Ein weiteres Enzi aus Lärchenholz wartet im Tiergarten Schönbrunn auf die Besucher:innen – natürlich inklusive QR-Code. Weitere QR-Codes für den direkten Zugang zum digitalen Wald sind ab sofort auf Citylights an ausgewählten Bahnhöfen in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien zu finden. Auch Schilder auf Naturbadeplätzen der Bundesforste sind in Planung.
Passende Beiträge